HANDELSONDERNEMING NAS-TROP V.O.F.

Geschäft

Vision, Mission, Strategie, Seele

Vision

Jan Jonas hat die‘ Vision, dass Pferde, die in einer unnatürlichen Umgebung gehalten werden, dennoch eine optimale Gesundheit haben sollten.

Mission

Mit den Ernährungstips von Jan Jonas will er Pferdeliebhaber einladen um sich mit einer anderen Ernährungsweise auseinanderzusetzen.

Wenn Sie auf die richtige Ernährung achten, können Sie innerhalb kürzester Zeit einen verbesserten Stoffwechsel feststellen und dadurch erstaunliche Ergebnisse erzielen.

Mit dieser Methode setzt er neue Maßstäbe in der Welt der Pferdeernährung und stellt damit eine Herausforderung für die kommerzielle Lebensmittelindustrie.

Die Strategie von Jan Jonas besteht darin, sein Wissen durch Informationen, Vorträge und Unterricht mit anderen zu teilen.

Z

Seele

Jan Jonas‘ hat das Ziel durch seine Strategie Pferdeliebhaber mit einem anderen Blick auf die Ernährung zu motivieren, damit das Tierwohl auch wirklich zum einem Pferdewohl wird.

UNSERE GESCHICHTE

Jonas begann in den 1970er Jahren sein eigenes Pferd zu beobachten. Dieses Pferd zeigte Stoffwechselprobleme. Je mehr Futter das Tier bekam, desto dünner wurde es. Kein Facharzt brachte Verbesserung, keine Fakultät, kein Arzt, keine andere Ernährung. Um das Fressverhalten seines Pferdes zu beobachten liess er es in einem Naturschutzgebiet in Frankreich frei. Zu seiner großen Überraschung ignorierte das Pferd das schöne Gras und fraß die jungen Triebe von Brombeersträuchern, die Rinde von Bäumen und Pflanzen, die schwache Gifte enthalten, wie zum Beispiel Gerb- und Bitterstoffe, Alkaloide und Saponine! Das sind Elemente, von denen bekannt ist, dass sie den pH-Wert beeinflussen. Das Pferd ist von Natur aus mit der Fähigkeit ausgestattet, selbst auszuwählen, was es braucht. Jonas‘ Pferd hat sich mit Hilfe seines Instinkt selbst geheilt. Etwas was Pferde eigentlich schon seit Tausenden von Jahren tun. Grivis, Jonas‘ Pferd, das von Experten abgeschrieben wurde ist doch noch gesunde 28 Jahre alt geworden.
Nach vielen Studien und Forschungen entstand die Idee, mehr Pferde bei ihrer Ernährung und Gesundheit zu unterstützen.

Das Pferd/Steppentier:

Das Wildpferd lebt seit Zehntausenden von Jahren auf kargem Boden, der Steppe. Mutter Natur hat das Pferd so konzipiert, dass es aus der niedrigsten Energieform, der Zellulose, genug Energie
bekommen kann um zu überleben. Der Frühling ist wunderschön in der Steppe, es gibt viel reichhaltiges Essen, dann kommt der Sommer und alles verbrennt und dann folgt der Winter. Pferde müssen über einen sehr langen Zeitraum mit weniger Nährwerten auskommen.

Das menschliche Pferd:

Das Pferd wird seit sehr langer Zeit vom Menschen domestiziert. Und selbst in unserem 5-Sterne-Hotel haben wir Menschen in den vergangenen 80 Jahren das Arbeitspferd zum Sportpferd gemacht. Aber wir vergessen hierbei, dass es sich immer noch um Steppentiere mit ihren ganz eigenen Bedürfnissen nach karger Nahrung handelt. Erkennen wir die wiederkehrende Probleme bereits? Frühjahr: Pferde gehen nach draußen und haben plötzlich sattes (Weide-)Gras, Folge: kolikartige Beschwerden, geschwollene Beine. Herbst, weniger Lichtstunden, Kälte, Stoffwechselumstellung, um noch mehr Energie aus Nährstoffmangel zu gewinnen, wir geben oft das erste Heu des Jahres aus dem Plastiksack mit als Ergebnis kolikartige Beschwerden.

Der Darm Stoffwechsel:

Das Pferd sucht jeden Tag nach Futter und weidet und kaut daher den ganzen Tag. Täglich kauen zu können, ist ein entscheidender Faktor für ein gut funktionierendes Verdauungssystem und einen guten Stoffwechsel. Jonas ist der Meinung dass wir Menschen mit der aktuellen Ernährung des menschlichen Pferdes einen Fehler machen. Heutzutage füttern wir dreimal täglich pur, vorzugsweise mit Kraftfutter. Wenn das Pferd aber nicht den ganzen Tag über grasen und kauen kann dann bekommen sie Stoffwechselprobleme. Bei einer Stoffwechselstörung können verschiedene andere Beschwerden auftreten. Stoffwechselprobleme führen zu Verkrampfungen der Organe. Das kann zu Wendeproblemen oder Verhaltensstörungen beim Reiten führen.

DE Supplementen:

Es gibt 3 Arten von Nahrungsergänzungsmitteln.
Darmergänzungsmittel für den Magen-/Bauchspeicheldrüsen-/Darmstoffwechsel,
Sportergänzungsunterstützung für intensiven Sport und/oder das Training,
Erhaltungspräparat zur Milchsäureregulierung und Entspannung.
Die mit viel Sorge zusammengestellten Kuren von Jonas sind Kuren welche die Darmflora verbessern und erneuern. Die wirksamen Stoffe von dieser Kur auf pflanzlicher Basis sollten als Ergänzung zum regulären Tierfutter gegeben werden.
In einem Beratungsgespräch gibt Jonas extra Advies wie man die Stoffwechselkur zusammen met dem regulären Futter anwendet, sodass die Kur gut anschlägt.

ÖFFNUNGSZEITEN

WOCHENTAGE

08:30 – 17:00

WOCHENENDEN

Nach Vereinbarung

Kontakt

Telefon

0031-70-3647619
0031-6-41285893

Adresse

Denneweg 66a
2514 CJ ‘s-Gravenhage